Donnerstag, 16. Juni 2016

Glänzende Augen

Gibt es nicht glänzende Augen beim Anblick von schönen Bildern wie springenden Delfinen, einem süssen Faultier oder einem Äffchen?

Andere Bewohner Costa Ricas verdrängt Señores Touristas gerne, um sie dann doch anzutreffen! Die kinderhandgrosse Spinne über dem Bett brauchte dann einen besonderen Einsatz und nicht alle schliefen danach sorglos ein. Die pieksenden Insekten, oft kaum sichtbar, doch verrichten sie ihre Arbeit unermüdlich und nachhaltig. In der Dusche krabbelt da plötzlich ein kleiner Krebs. Seit wir die Bewohner der grossen Löcher im Garten entdeckt haben, wissen wir nun auch wem diese Behausungen gehören: Wunderschönfarbigen rotblauen Krebsen. Diese haben zwar mehr Angst vor uns, sind aber eben doch gewöhnungsbedürftig.

Das Nachtessen musste wegen eines Überfallkommandos der fliegenden Ameisen unterbrochen werden. Wir evakuiererten das Bambussofa aus der Wohnung und den Hort der fliegenden Ameisen. Doch unsere Giftsprayverteidung liess die kleinen Hausbewohner erst recht in Erscheinung treten. Nachdem geputzt und aufgeräumt war, wähnten wir uns in Sicherheit. Beim anschliessenden Meier-Spiel juckte plötzlich Matía wie von der Tarantel gestochen auf und schrie aus Leibeskräften. Ein Skorpion, eine Schlange, eine akute Heimwehattacke? Eine Ameise machte sich an seiner kleinen Zehe ans Werk, was sich wie ein Nagel anfühlte, der durch den Fuss getrieben wird.

Nun hatten fast alle Mitglieder der Familia Huber doch noch glänzende Augen, obwohl diesmal nicht aus purer Gerührtheit über die wunderschöne Schöpfung.



1 Kommentar:

  1. Ojeee...ds tönt nid so luschtig!! Dir wärdet ja richtig abghertet!! coole Artkikel...ah ja u no öpis. Ig ha mau ghört vo öperem wo nach däm Motto läbt. "Wemä speter cha drüber lache, chame ou jetzt lache" :) villecht hiuft das e chli, ds ganze ou mit Humor ds näh. Lg Gabi

    AntwortenLöschen