Dienstag, 19. Juli 2016

Finca Surá

Auf der Finca Surá dürfen wir eine spannende Führung machen...
Zuerst versuchen die Kinder aber ihr Glück beim Fischen...


und die Eltern geniessen eine frische Pipa (eine unreife Kokosnuss mit der Machete aufschneiden, einen Strohhalm rein und den leckeren süssen Saft geniessen!).


Mit der Presse wird Zuckerrohrsaft gewonnen. Gemischt mit frischem Ingwer ist dies wunderbar!



Auf der Tour über die Finca lernen wir den Zimtbaum kennen,


erhalten die Sombrillos de los Pobres (Schirme der Armen), weil der tägliche Regenguss beginnt


schminken uns mit Achiote


und gehen dann ins Piña-Paradies!




Wir essen die süssesten Ananas, die wir je hatten!!





Nach der Führung dürfen wir ein typisches Mittagessen geniessen, mit vielen Produkten von der Finca: Yuca, Fisch, Platanos...


Ein empfehlenswerter Ort, zum Erholen, Erkunden und zum Geniessen.


Wie die Ananas gepflanzt wird:

Die Staude wird eingepflanzt (siehe auch unseren Blog anfangs Juni)




und nach einem Jahr ist eine reife Frucht an der Mutter-Pflanze und 2 "Bébé's".

Gut zu sehen auf diesen Bild: eine Ananas besteht zuerst aus vielen einzelnen Blüten, aus welchen später einzelne Früchte entstehen. Diese Früchte wachsen zu einer einzig grossen Frucht - der Ananas - zusammen.



Die Frucht wird geerntet, eine Jungpflanze wird umgepflanzt und die andere bleibt an der Staude für eine weitere Frucht im nächsten Jahr.

Nach 3 Jahren wird das Feld umgegraben und ein Jahr brach gelegen, damit sich der Boden erholen kann. Danach wird irgend etwas anderes gepflanzt (Yuca, Mais, ...)


Pfefferstrauch...


Weissen Pfeffer wird gewonnen, indem man die roten reifen Körner schält, den schwarzen Pfeffer, indem die grünen Körner an der Sonne getrocknet werden. Der grüne Pfeffer kann direkt abgelesen und bereits zum Würzen verwendet werden. Beim Degustieren mussten wir aufpassen, damit wir uns "die Zunge nicht verbrannten"!

4 Kommentare:

  1. Happy birthday liebe nicola:-)
    Vo härze aues liebe u guete für di
    Tänke fasch jede tag a di wis dr geit u was du widr neus erläbsch!
    Gniess aues ganz fescht vo härze dis gotti ursi:-)

    AntwortenLöschen
  2. Happy birthday liebe nicola:-)
    Vo härze aues liebe u guete für di
    Tänke fasch jede tag a di wis dr geit u was du widr neus erläbsch!
    Gniess aues ganz fescht vo härze dis gotti ursi:-)

    AntwortenLöschen
  3. Sehr schöni Pföteli heiter gmacht u es isch interessant di Sach mitzverfouge. Nimmt mi de wunger, was der über Karibikküste schribet...
    Häbets witerhin guet.
    U we der Netz heit us nech längwilig isch:
    www.hunger.one

    AntwortenLöschen
  4. Liebi Huebers
    Das ist mega spannend u intressant z läse, was dir geng aues erläbet - u die Ananas, mmh, da louft mr grad z Wasser im Muu zäme!
    Gniessets wyterhin!
    Härzlechi Grüess
    Christa

    AntwortenLöschen