Mittwoch, 13. Juli 2016

Vulkan Tag und Nacht - Volcano día y noche

geschrieben von Noémi Sara

Am ersten Tag in Granada (Nicaragua) buchten wir bei "Abdalah Tours" eine Tour für am nächsten Morgen auf den Vulkan.
Am Morgen hatten wir einen riesen Stress! Zuerst fuhren wir zum Masaya-Markt. Auf diesem Kunsthandwerk-Markt hatte es ganz viele Sachen, z.B. Hängematten, Armbänder, Schmuck, Bilder und vieles Anderes...
Es hatte ganz viele Stände, aber überall Ähnliches. Es gab nette Verkäufer und brummlige Verkäufer. Der Markt gefiel uns so gut, dass wir beschlossen, am nächsten Tag nochmals zu gehen.

Mario, unser Guía (Guide) ist sehr ein toller Mann! Er erklärte uns ganz viel über die Geschichte Nicaraguas. Mario weiss auch sehr viel über die Vulkane und konnte uns viel lehren. Er studierte Volkanologie im Internet über 9 Jahre lang.

Der Vulkan Masaya ist das letzte Mal 1772 ausgebrochen. Der Krater hatte 1 km Durchmesser und war 100 Meter tief. Der Vulkan spukte 14 Kilometer weit übers Land! Vulkansteine haben ja keine Mineralien, und trotzdem wachsen dort heute ganz viele Pflanzen.


Im Vulkan Nindiri, einer der Krater beim Masaya-Vulkan, kann man in den Krater schauen und seit diesem Mai sieht man die Lava sprudeln. Der Vulkan Nindiri ist somit einer der 3 Vulkane auf der Welt, wo man die Lava blubbern sieht.





Für uns war das was ganz Besonderes!! Man sah wirklich, wie die  Lava sprudelt!


Am letzten Tag in Granada gingen Mama und ich noch in der Nacht auf den Vulkan. Es hatte viel mehr Leute und man musste mega lang anstehen, mehr als eine Stunde!



Als wir auf dem Vulkan waren, sah man die Lava krass schön sprudeln! Das war mega ein schönes Erlebnis!





1 Kommentar:

  1. Hey Noémi, so spannend! Da hast du das Gefühl, selber dabei zu sein wie du so erzählst:).
    Liebe Grüsse Vroni

    AntwortenLöschen